Jedes Kind trägt Talente in sich. Wir schaffen die Bedingungen,
damit sie wachsen, sich entfalten und strahlen können.

Jedes Kind trägt Talente in sich. Wir schaffen die Bedingungen,
damit sie wachsen, sich entfalten und strahlen können.

Für Familien mit Sozialleistungen oder geringem Einkommen

Wir helfen Familien, über staatliche Förderprogramme kostenlosen Unterricht zu beantragen.

Wenn Ihre Familie Sozialleistungen erhält, können Sie vollständig bezahlten Unterricht bekommen.

Für Privatkund:innen

Einzel- und Kleingruppenunterricht – mit Herz, Verständnis und echten Ergebnissen.

Unser Ziel ist nicht nur Wissen, sondern selbstbewusste, ausgeglichene und erfolgreiche Schüler.

Über uns

Wir sind ein Team von Nachhilfelehrern, das Kinder mit unterschiedlichem Niveau, Erfahrung und Hintergrund begleitet – einfühlsam, klar und verständlich, in ihrer Muttersprache.

Bei Simple Teacher unterrichten wir nicht nur – wir begleiten. Wir passen uns dem Charakter, dem Tempo und den Bedürfnissen der Kinder an – einfühlsam, klar, mit Verständnis.

Lehrkräfte

Unsere Lehrer sind Menschen, die zuhören können.
Und in unseren Kursen geht es nicht darum, was man „muss“, sondern darum, was man „kann“!

  • Mentoren, denen Kinder und Jugendliche vertrauen
  • Starkes pädagogisches und methodisches Team
  • Erfahrung in der Arbeit mit verschiedenen Altersgruppen und Ausbildungsniveaus
  • Freundliche und flexible Partner der Familie auf dem Weg zum Erfolg

Wir unterrichten nicht im Format „Vorlesungen“, sondern im Format „Gespräch, Frage und Verständnis“.

Mehr als 1000 zufriedene Schüler

FAQ

Bezahlung und Finanzierung
• Muss die staatliche Förderung jeden Monat verlängert werden?
• Deckt das staatliche Programm nur ein Fach oder mehrere ab?
• Was tun bei einer Ablehnung durch Jobcenter/Amt?
• Kann man staatliche Förderung und private Nachhilfestunden kombinieren?

Die Unterlagen werden in der Regel für ein ganzes Schuljahr bewilligt und müssen nicht jeden Monat verlängert werden, in Einzelfällen kann jedoch eine erneute Antragstellung erforderlich sein. Im Rahmen des Programms können nicht nur ein, sondern auch mehrere Fächer gleichzeitig gefördert werden – zum Beispiel Deutsch und Mathematik. Sollte ein Antrag beim ersten Mal nicht genehmigt werden, erklären wir, welche Schritte Sie anschließend unternehmen können und welche Unterlagen hilfreich sind. Darüber hinaus schließt die staatliche Förderung zusätzliche private Nachhilfestunden nicht aus: ein Teil der Stunden kann vom Staat übernommen werden, weitere können die Eltern nach Bedarf buchen.
Unterrichtsform und Organisation
• Was passiert, wenn das Kind eine Stunde verpasst?
• Wie schnell wird ein Nachhilfelehrer vermittelt?
• Kann man den Lehrer wechseln?
• Wie oft pro Woche findet der Unterricht statt?

Wenn ein Kind aus wichtigem Grund eine Stunde verpasst, bieten wir einen Ersatztermin oder eine andere passende Lösung an. Ein Nachhilfelehrer wird in der Regel innerhalb weniger Tage nach Bestätigung der Förderung oder Vertragsunterzeichnung vermittelt, bei dringendem Bedarf auch schneller. Sollte die Zusammenarbeit mit einem Lehrer nicht optimal passen, können wir problemlos einen Wechsel organisieren. Die Anzahl der wöchentlichen Stunden wird individuell festgelegt – abhängig von den Zielen, dem Niveau des Kindes und den Empfehlungen der Schule.
Fortschritte und Ergebnisse
• Wie erfahre ich die Lernfortschritte meines Kindes?
• Wer stellt die Unterrichtsmaterialien bereit?
• Wie gehen Sie mit Kindern um, die schüchtern sind oder noch kein Deutsch sprechen?

Eltern stehen jederzeit in Kontakt mit dem Nachhilfelehrer und der Verwaltung und können jederzeit Rückmeldung zum Lernfortschritt erhalten. Zu Beginn des Unterrichts erstellen wir einen individuellen Plan, der die Interessen, Ziele, Lernbesonderheiten, das Niveau und die Klassenstufe des Kindes berücksichtigt. Alle notwendigen Materialien werden von unserer Schule bereitgestellt, Eltern brauchen nur Hefte und Schreibutensilien vorzubereiten. Wenn ein Kind schüchtern ist oder noch kein Deutsch spricht, gestalten wir die Stunden behutsam: mit Spielen, einfachen Übungen und vertrauten Wörtern. Falls nötig, kann der Unterricht auch unter Einbeziehung der Muttersprache stattfinden, damit das Kind schneller Sicherheit gewinnt.
Lehrkräfte
• Haben Ihre Lehrer Erfahrung im Umgang mit besonderen Kindern?
• Kann man den Lehrer im Voraus kennenlernen?
• Wie sicher ist der Unterricht?

Unsere Lehrkräfte haben Erfahrung mit Kindern mit Legasthenie, ADHS und anderen Besonderheiten und finden für jedes Kind einen individuellen, kreativen Ansatz. Bevor ein fester Stundenplan erstellt wird, haben Eltern und Kinder die Möglichkeit, den Lehrer in einer Probestunde kennenzulernen. Alle Online-Stunden finden über geprüfte und sichere Plattformen statt und können auf Wunsch für Eltern aufgezeichnet werden. Zusätzlich legen alle Lehrkräfte regelmäßig ein aktuelles Führungszeugnis vor, was ein hohes Maß an Vertrauen und Sicherheit gewährleistet.
Vorbereitung und Möglichkeiten
• Kann man in einer Minigruppe mit Freunden oder Klassenkameraden lernen?
• Gibt es spezielle Kurse in den Ferien?
• Wie unterstützen Sie Kinder beim Übergang in eine Regelklasse?
• Bereiten Sie auf Klassenarbeiten, Abschluss- und Sprachprüfungen vor?

Der Unterricht kann nicht nur einzeln, sondern auch in Minigruppen stattfinden – zum Beispiel mit Freunden oder Klassenkameraden. In den Ferien bieten wir zusätzliche Unterstützung an, um den Lernstoff zu festigen und sich auf die nächste Etappe vorzubereiten. Besonderes Augenmerk legen wir auf die Begleitung von Kindern beim Wechsel von einer Integrationsklasse in eine Regelklasse: Wir helfen mit Sprache, Fachinhalten und Anpassung an die neuen Anforderungen. Darüber hinaus bereiten wir Schülerinnen und Schüler auf Prüfungen aller Schwierigkeitsgrade vor – von Klassenarbeiten bis hin zu Abschluss- und Aufnahmeprüfungen sowie Sprachprüfungen zur Niveaubescheinigung.
Häufige Sorgen von Eltern
• Was ist, wenn schnelle Ergebnisse ausbleiben?
• Worin unterscheiden Sie sich von einem privaten Nachhilfelehrer?
• Was, wenn mein Kind nicht lernen möchte?
• Kann man Ihren Lehrern vertrauen?

Jedes Kind entwickelt sich in seinem eigenen Tempo, und die Fortschritte zeigen sich schrittweise. Erste positive Veränderungen bemerken Eltern oft schon nach wenigen Wochen – mehr Selbstvertrauen und Motivation zum Lernen. Im Unterschied zu einem privaten Nachhilfelehrer bieten wir ein Team von Fachkräften, individuelle Programme, Unterstützung bei Anträgen und eine langfristige Begleitung der Familie. Wenn ein Kind anfangs nicht lernen möchte, beginnen wir mit leichten und spielerischen Aufgaben, nutzen interaktive Materialien und bauen das Interesse Schritt für Schritt auf. Das Vertrauen in unsere Lehrkräfte sichern wir durch eine sorgfältige Auswahl und regelmäßige fachliche Begleitung.

Haben Sie noch Fragen?
Schreiben Sie uns