Datenschutzerlärung

1. Datenerhebung und -verwendung: Wir erheben personenbezogene Daten, um Ihnen unsere Dienstleistungen bereitzustellen, darunter Informationen zur Anmeldung, Kontaktaufnahme und Abwicklung von Zahlungen. Diese Daten können Ihren Namen, Ihre Adresse, Ihre E-Mail-Adresse, Ihre Telefonnummer, Ihre Zahlungsinformationen sowie Informationen zu Ihren Lernzielen und fortschritten umfassen.

2. Datensicherheit: Wir ergreifen angemessene Sicherheitsmaßnahmen, um Ihre personenbezogenen Daten vor Verlust, Missbrauch, unbefugtem Zugriff oder Offenlegung zu schützen. Dies umfasst die Nutzung sicherer Verschlüsselungstechnologien und den Einsatz von Firewalls.

3. Cookies und Tracking-Technologien: Wir verwenden Cookies und ähnliche Tracking-Technologien, um Ihre Nutzung unserer Website und App zu analysieren, die Benutzererfahrung zu verbessern und personalisierte Inhalte und Werbung bereitzustellen. Durch die Nutzung unserer Dienste stimmen Sie der Verwendung von Cookies gemäß unserer Cookie-Richtlinie zu.

4. Weitergabe von Daten: Wir geben Ihre personenbezogenen Daten nur an Dritte weiter, wenn dies zur Erfüllung unserer vertraglichen Verpflichtungen erforderlich ist oder wenn wir dazu gesetzlich verpflichtet sind. Dazu gehören Dienstleister wie Zahlungsabwickler, IT-Dienstleister und Marketingpartner.

5. Datenschutzrechte: Sie haben das Recht, auf Ihre personenbezogenen Daten zuzugreifen, sie zu korrigieren, zu löschen oder ihrer Verwendung zu widersprechen. Sie können diese Rechte ausüben, indem Sie sich an uns wenden.

6. Internationale Datenübertragungen: Bitte beachten Sie, dass Ihre Daten möglicherweise in Länder außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums übertragen und dort verarbeitet werden. In diesem Fall werden wir angemessene Maßnahmen ergreifen, um sicherzustellen, dass Ihre Daten angemessen geschützt sind.

7. Änderungen dieser Datenschutzbestimmungen: Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzbestimmungen jederzeit zu ändern. Über wesentliche Änderungen werden wir Sie per E-Mail oder durch einen Hinweis auf unserer Website informieren.

8. Kontakt: Wenn Sie Fragen oder Bedenken bezüglich unserer Datenschutzpraktiken haben, kontaktieren Sie uns bitte unter [Kontaktinformationen der Schule einfügen].

9. Speicherdauer der Daten: Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie dies für die Erfüllung der genannten Zwecke erforderlich ist oder wie wir gesetzlich dazu verpflichtet sind. Nach Ablauf dieser Fristen werden die Daten gelöscht oder anonymisiert.

10. Datenverarbeitung im Rahmen von Online-Unterricht: Im Rahmen von Online-Unterricht über Videokonferenz-Tools können personenbezogene Daten wie Name, Bild- und Tonaufnahmen verarbeitet werden. Die Nutzung solcher Tools erfolgt unter Beachtung der Datenschutzvorgaben und mit entsprechenden vertraglichen Vereinbarungen mit den Anbietern.

11. Verarbeitung von Daten Minderjähriger: Personen unter 16 Jahren dürfen ohne Zustimmung der Erziehungsberechtigten keine personenbezogenen Daten übermitteln. Wir fordern gegebenenfalls eine schriftliche Einwilligung der Erziehungsberechtigten ein.

12. Rechtsgrundlagen der Verarbeitung: Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 DSGVO, insbesondere zur Vertragserfüllung, auf Basis Ihrer Einwilligung, zur Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen oder zur Wahrung berechtigter Interessen der Schule.

13. Betroffenenrechte nach DSGVO: Sie haben gemäß Art. 15 bis 20 DSGVO jederzeit das Recht auf Auskunft über Ihre gespeicherten Daten, Berichtigung, Löschung, Einschränkung der Verarbeitung, Datenübertragbarkeit sowie das Recht auf Widerspruch gegen die Verarbeitung.

14. Beschwerderecht bei der Aufsichtsbehörde: Sie haben das Recht, sich bei einer zuständigen Datenschutzaufsichtsbehörde zu beschweren, wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten gegen Datenschutzrecht verstößt.